Frankfurts erste Wertstoffinsel am Gewerbestandort Nieder-Eschbach
Auf dem Gelände des HORNBACH-Baumarktes in Nieder-Eschbach wurde am 06.07.2023 Frankfurts erste Wertstoffinsel in Betrieb genommen und bereichert somit das Versorgungsangebot am Gewerbestandort Nieder-Eschbach.
Auf dem Gelände des HORNBACH-Baumarktes in Nieder-Eschbach wurde am 06.07.2023 Frankfurts erste Wertstoffinsel in Betrieb genommen und bereichert somit das Versorgungsangebot am Gewerbestandort Nieder-Eschbach.
Das smarte und kompakte Terminal funktioniert, ähnlich wie bei einer Packstation, ohne Personal und ohne die Bedienung von Tasten. Die Einwurf-Schächte werden durch einfache Klappen verdeckt, die sich über dezent montierte Griffe öffnen lassen. Gesammelt werden die Abfälle in Behältern, die im Terminal selbst aufgestellt sind. Darüber hinaus sorgen Solarpaneele auf dem Dach auch bei Dunkelheit für Licht.
Kostenlos abgegeben werden können fortan Wertstoffe, also wertige Abfälle, die es für ein Recycling zu bewahren gilt: Altpapier, Textilien, Elektro-Kleingeräte, Batterien und Akkus, Korken sowie CDs und DVDs.
Die Wertstoffinsel ist zunächst als einjähriges Pilotprojekt geplant. Errichtet und entwickelt wurde sie im Auftrag der FES (Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH) von der Firma ESE.
Eine Pressemitteilung der FES finden Sie hier.