
Kostenlose Einstiegsberatungen zum nachhaltigen Wirtschaften
Im Auftrag der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen kann die Beratungsorganisation RKW Hessen in Zusammenarbeit mit der Lust auf besser leben gGmbH ab sofort wieder 45 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Hessen durch eine kostenfreie Einstiegsberatung zum Nachhaltigen Wirtschaften unterstützen.
Um langfristig bestehen zu können und zukunftsfähig zu sein, müssen Unternehmen Verantwortung zeigen und sich in Richtung Nachhaltigkeit und Nachhaltiges Wirtschaften transformieren. Die Anforderungen der EU, der Banken und vieler Kundinnen und Kunden steigen und damit auch die Herausforderung, zum eigenen Handeln Auskunft geben zu können und sein Unternehmen zukunftsfähig auszurichten. Hierfür ist es wichtig, dass alle drei Dimensionen des Nachhaltigen Wirtschaftens – Ökologie, Soziales und Ökonomie – berücksichtigt werden, Unternehmen sich stetig weiterentwickeln und Nachhaltigkeitsziele setzen. Vielen KMU fällt der Einstieg in das Thema schwer. Eine niedrigschwellige Einstiegsberatung kann daher eine wertvolle Hilfestellung sein und auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung vorbereiten. Hier knüpfen die im Auftrag der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz unterstützten Einstiegsberatungen über das RKW Hessen und die Lust auf besser leben gGmbH an.
Mehr Unternehmen für Nachhaltiges Wirtschaften begeistern und die CHARTA unterzeichnen
Ab sofort bis November 2023 bietet das RKW Hessen dem hessischen Mittelstand 45 kostenfreie Einstiegsberatungen “Nachhaltiges Wirtschaften” zur Vorbereitung auf die zukünftig anstehenden Anforderungen einer Nachhaltigkeitsberichterstattung an. Ziele der Einstiegsberatung sind eine erste Bestandsaufnahme im Rahmen eines halbtägigen Workshops im jeweiligen Unternehmen bzw. die Festlegung erster Maßnahmen und Prioritäten. Wunsch ist es, dass teilnehmende Betriebe ihren Willen zum Nachhaltigen Wirtschaften dokumentieren und in einem ersten Schritt die hessische CHARTA für nachhaltiges Wirtschaften unterzeichnen. Daran anknüpfend kann die Einstiegsberatung erfolgen.
Im Infoblatt finden Sie weitergehende Informationen zur Einstiegsberatung Nachhaltiges Wirtschaften über das RKW Hessen – Warum nachhaltiges Wirtschaften? Wie ist der Rahmen der Beratung? Was sind die Inhalte des Workshops? etc.
Infoblatt zur kostenfreien Einstiegsberatung zum Nachhaltigen Wirtschaften
Internetseite des RKW Hessen zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften.